Zum Inhalt springen

Gelebter Sport für alle: Pfeffersport e.V.

© Moritz Eden / City-Press GmbH Bildagentur

Pfeffersport e.V. ist Berlins größter Kinder- und Inklusionssportverein, der sich leidenschaftlich für die sportliche Teilhabe aller Menschen einsetzt. Mit über 5.000 Mitgliedern, von denen etwa 70% Kinder und Jugendliche sind, und mehr als 300 qualifizierten Übungsleiter:innen bietet der Verein ein breites Spektrum von über 50 verschiedenen Sport- und Bewegungsarten an.

  • 24. Februar 2025
Lucas erklärt, was Inklusion und Fair Play für Pfeffersport bedeuten. Dazu zählen auch die fairen Trikots, die aus einer erfolgreichen Kooperation mit dem Kreuzberger Fair Fashion Label Iriedailly entstanden sind.

Förderung von Inklusion durch Sport

Neben klassischen Sportarten wie Volleyball und Basketball wurden im Laufe der Jahre Angebote wie Tischtennis, Gesundheitssport, Yoga und Selbstverteidigung sowie integrative Sportangebote für Kinder mit und ohne Handicap ins Programm aufgenommen. Der Verein legt besonderen Wert auf Inklusion und bietet Menschen aller Altersklassen, sozialen Hintergründe und Fähigkeiten die Möglichkeit, gemeinsam Sport zu treiben.

Der Verein passt seine Sportgruppen so an, dass Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam aktiv sein können. Durch die Einführung neuer Prozesse, beginnend bei der Suche nach passenden Sportangeboten, wird der Zugang für Menschen mit Behinderungen erleichtert und Barrieren werden abgebaut. Ziel ist es, langfristig den Schritt von der Integration hin zur Inklusion zu schaffen, sodass gemeinsames Sporttreiben zur Selbstverständlichkeit wird.

© Pfeffersport e.V.

Fair K(l)icken

zu Pfeffersport
zu Iriedaily
zurück zu Aktuelles